„Wo das Herz noch zählt“ – 700 Jahre Bochum

„Wo das Herz noch zählt“ – 700 Jahre Bochum

Es war einmal…1321 erhält Bochum auf der Burg Blankenstein erweiterte Handlungs-, Selbstbestimmungs- und Marktrechte. Ob dies nach genauer Interpretation Stadtrechte waren, ist strittig.…
Der Beitrag „Wo das Herz noch zählt“ – 700 Jahre Bochum erschien zuerst auf Das Blog.

Original Artikel anzeigen

Mega-Anstieg bei Großhandelspreisen! Kunden müssen wohl bald tiefer in die Tasche greifen

Lieferprobleme im Welthandel und steigende Rohstoffpreise machen viele Produkte im Großhandel teurer. Die Verbraucher müssen beim Einkauf mit höheren Preisen rechnen. Das spiegeln auch die Großhandelspreise wider, die so stark steigen, wie seit fast 50 Jahren nicht.
Original Artikel anzeigen

Als Aufzeichnung: Politik, Chancen, Wirtschaft – Unternehmer Wolfgang Grupp redet Klartext

Trigema-Chef Wolfgang Grupp scheut sich nicht vor deutlichen Worten. Gut zwei Wochen vor der Bundestagswahl stellte der Unternehmer in einem Webinar bei FOCUS Online und Finanzen100 klar, was sich jetzt ändern muss.
Original Artikel anzeigen

Die elektronische Vergabe – Alle Vergabeunterlagen „auf einen Streich“?

Die elektronische Durchführung europaweiter Vergabeverfahren ist bereits seit mehreren Jahren Pflicht. Und auch das nationale Vergaberecht wird digitaler. Der früher übliche Versand von Vergabeunterlagen per E-Mail oder gar per Post gehört mehr und mehr der Vergangenheit an. Doch neue Vorgaben führen auch zu neuen Fragen. Sind Bietern tatsächlich alle Vergabeunterlagen gleich zu Beginn des Verfahrens … Continued
Der Beitrag Die elektronische Vergabe – Alle Vergabeunterlagen „auf einen Streich“? erschien zuerst auf Vergabe24 Blog.

Original Artikel anzeigen

Sie können Tausende Euro im Jahr verlieren: Mit diesen Tricks schützen Sie Ihr Vermögen!

Immer mehr Banken kassieren von ihren Kunden Negativzinsen. Zwar gelten meist bestimmte Mindestbeträge, ab denen die Abgaben fällig werden – aber viele Geldhäuser senken derzeit die Schwelle. Doch es gibt Möglichkeiten, sich davor zu schützen. Wer es clever anstellt, hält sogar die Inflation in Schach.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar